Das Netzwerk Blühende Landschaft stellt sich folgenden Aufgaben:
- Vorhandene Konzepte erfassen, die Honig- und Wildbienen sowie allen anderen nektar- und pollensuchenden Insekten wieder eine Lebensgrundlage schaffen
- In Zusammenarbeit mit Landwirten, Naturschützern, Beratern, Verbrauchern, Gärtnern, Imkern, Wissenschaftlern und Landschaftsplanern neue, insektenfreundliche Bewirtschaftungskonzepte entwickeln
- Modellprojekte initiieren und Fördergelder dafür akquirieren
- Den Dialog mit allen betroffenen Interessenverbänden zur breiten Umsetzung geeigneter Konzepte suchen
- Gespräche mit politischen Parteien und der Agrarverwaltung führen, um eine entsprechende Lenkung der landwirtschaftlichen Fördermittel zu erreichen
- Die breite Öffentlichkeit sensibilisieren
- Eine blühende Landschaft gestalten, in der Menschen und Tiere sich wieder wohlfühlen können
Wir laden Sie ein, an der Umsetzung dieser Aufgaben
in Gusenburg und Grimburg mitzuwirken!
Ansprechpartner/in:
Hiltrud Pawlik
Engbachstr. 9 54413 Gusenburg Tel.:06503 994041 oder 01606778276 Mail: pawlikhillu(at)gmx(dot)de |
Georg Herrig
Schulstr. 12 54413 Grimburg Fon: 06589 9188918 Mail: georg(dot)herrig(at)t-online(dot)de |
Nützliche Links:
Netzwerk Blühende Landschaft
Handlungsempfehlungen: So bringen Sie Landschaften zum Blühen!
Biene/Mensch/Natur